Lernbereiche (LAPS, LAS)
Im Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I sowie im Lehramt für Sonderpädagogik sind die Lernbereiche ein integraler Bestandteil des Curriculums. Im LAPS werden diese laut empfohlenem Studienplan im 5./6. Fachsemester studiert, im LAS laut empfohlenem Studienplan im 3./4. Fachsemester.
Es werden folgende Lernbereiche angeboten, aus denen einer ausgewählt werden muss: Bewegung, Spiel und Sport - Bildende Kunst - Englisch in der Grundschule - Musik - Religion - Sachunterricht - Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel. Für die Lernbereiche ist i.d.R. eine Bewerbung erforderlich, wobei die Vergaben der Plätze für die verschiedenen Lernbereiche unterschiedlich ablaufen. Die Bereiche Bewegung, Spiel und Sport, Kunst, Musik und Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel haben gesonderte Aufnahmebedingungen, die Sie auf den unten verlinkten Seiten nachlesen können. Die Bewerbung zu den einzelnen Lernbereichen ist unterschiedlich geregelt, Informationen dazu können über die untenstehenden Links eingesehen werden.
Die Aufbauten der Lernbereichsmodule sowie die vermittelten Inhalte und können Sie den unten verlinkten Infoseiten sowie den Modulbeschreibungen in den Fachspezifischen Bestimmungen für den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft (PDF, Beschreibungen ab Seite 55) innerhalb der Lehramtsstudiengänge entnehmen.
In der Regel findet jeweils im Frühjahr eine Informationsveranstaltung zu den Lernbereichen statt. Die Termine der Veranstaltungen und die grundlegenden Informationen aus diesen Veranstaltungen werden auf der Übersichtsseite zu Informationsveranstaltungen veröffentlicht.
Anmeldung, Eignungsprüfung, Kontakt
Hier finden Sie eine Übersicht über die Bewerbungsinformationen der Lernbereiche.
Vertiefende Informationen zu den Lernbereichen
Bewegung, Spiel und Sport
Bildende Kunst
Englisch in der Grundschule: Informationen zu diesem Lernbereich finden Sie aber in den Präsentationsfolien der Infoveranstaltungen zu den Lernbereichen und in der Lernwerkstatt Englisch
Musik
Religion
Sachunterricht: Informationen zu diesem Lernbereich finden Sie aber in den Präsentationsfolien der Infoveranstaltungen zu den Lernbereichen und bei der zuständigen Ansprechpartnerin
Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel
Folien der Infoveranstaltung