Die Universität Hamburg bietet im Lehramt drei Master-Quereinstiegsstudiengänge in Form von Aufbauqualifikationen bzw. Aufbaustudiengängen an. Zielgruppe sind Absolventinnen und Absolventen mit einem Hochschulabschluss in bestimmten Fächergruppen außerhalb des Lehramts, die sich das Berufsziel Lehrerin bzw. Lehrer vorstellen können. Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbauqualifikation bzw. des Aufbaustudiengangs können Sie sich für den Vorbereitungsdienst in Hamburg bewerben.
- Aufbauqualifikation für das Lehramt der Sekundarstufe I und II (AQ LASek) mit dem Abschluss Master of Education: Der Studiengang richtet sich an Personen mit einem Abschluss in einem fachlichen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterstudiengang angelehnt an bestimmte Unterrichtsfächer der Sekundarstufe. Umfangreiche Informatinen finden Sie auf der Webseite des ZLH.
- Aufbauqualifikation für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik-Informationstechnik und Metalltechnik mit dem Abschluss Master of Education - in Kooperation mit der TUHH: Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Ingenieurinnen und Ingenieure im gewerblich-technischen Bereich mit einem Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss, die sich im Bereich der beruflichen Bildung mit einem Masterabschluss weiterbilden wollen. Umfangreiche Informationen finden Sie auf der Webseite des ZLH und auf der Webseite der Aufbauqualifikation Lehramt an berufsbildenden Schulen.
- Aufbaustudiengang der Fachrichtung Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit dem Abschluss Master of Education - in Kooperation mit der HAW Hamburg: Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs affin zu einer der beiden beruflichen Fachrichtungen Pflegewissenschaften oder Therapiewissenschaften, die zudem über eine auf die berufliche Fachrichtung bezogene Berufsausbildung verfügen, oder an Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss eines primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs, der zur Berufsausübung in der Pflege oder einem Therapieberuf befähigt. Umfangreiche Informationen finden Sie insbesondere auf der Webseite der HAW Hamburg sowie auf der Webseite des ZLH.