Weitere lehramtsspezifische Anlaufstellen
Neben den angeführten zentralen Anlaufstellen und den Ansprechpartnern in den Teilstudiengängen, gibt es noch weitere Anlaufstellen, die für Lehramtsstudierende wichtig werden können:
1. Fachschaftsräte im Lehramt
Eine wichtige Anlaufstelle sind immer die Fachschaftsräte, d.h. die gewählten Vertretungen der Studierenden der Fachbereiche. Für die Lehramtsstudiengänge der Uni Hamburg gibt es mehrere Fachschaftsräte:
- FSR Lehramt an allgemeinbildenden Schulen (LAGym, LAPS)
- FSR HDL (Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften) oder Facebook-Präsenz
- FSR GWL (Lehramt an Beruflichen Schulen mit gerweblich-technischen Fachrichtungen) oder Facebook-Präsenz
- FSR Sonderpädagogik oder Facebook-Präsenz
2. Studierendenzentrum der Erziehungswissenschaft
Im Studierendenzentrum bieten Studierende Beratung, Veranstaltungen und Informationsmaterialien rund um das Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Hier findet auch Beratung für Studieninteressierte und Studierende des Lehramts der Primar- und Sekundarstufe I und des Lehramts an Gymnasien statt.
Zur Webseite des Studierendenzentrums
3. Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Das Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Hamburg ist ein Teilbereich der Fakultät Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg. Ds Institut stellt eine wichtige Anlaufstelle für Studierende des Lehramts an Beruflichen Schulen dar.
4. Studienberatung für Studierende des Lehramts für Sonderpädagogik
Studierende des Lehramts für Sonderpädagogik können sich bei Beratungsbedarf an folgende Emailadresse wenden: StudienberatungSonderpaed@uni-hamburg.de
5. Praktika im Lehramtsstudium
Hier finden Sie Ansprechpartner zu den verschiedenen Praktika im Rahmen der Lehramtsstudiengänge:
- Orientierungspraktikum und Kernpraktikum an Beruflichen Schulen
- Praktikumsbüro IBW (praktikum.ibw.ew"AT"uni-hamburg.de)
- Erkundungspraktikum im Lehramt für Sonderpädagogik
- Carola Heffenmenger (carola.heffenmenger"AT"uni-hamburg.de)
- Integriertes Schulpraktikum im Lehramt für Sonderpädagogik, der Primar- und Sekundarstufe I und an Gymnasien
- Praktikumsbüro ISP (isp.zlh"AT"uni-hamburg.de)
- Webseite des ZLH- Praktikumsbüro ISP
- Kernpraktikum I und Kernpraktikum II im Lehramt für Sonderpädagogik, der Primar- und Sekundarstufe I und an Gymnasien
- Felix Schnabel (felix.schnabel"AT"uni-hamburg.de)
6. Das Projekt "ProfaLe"
Das Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen“ (ProfaLe) ist innerhalb der Erziehungswissenschaft angesiedelt und befasst sich mit der Verbesserung des Lehramtstudiums.
Bei Fragen zum Projekt „ProfaLe“ finden Sie nähere Informationen und Ansprechpartner auf der Webseite des Projekts.