Orientierungseinheiten für Erstsemester
Kurz vor Vorlesungsbeginn im Wintersemester finden die Orientierungseinheiten (OE) für Bachelor- und Master-Erstsemesterstudierende statt. An der Universität Hamburg liegen die OE-Veranstaltungen im Lehramt in der Woche vom 6. bis 10. Oktober 2025. Einzelne Angebote weichen von den Zeiten ab und finden teilweise auch schon früher statt.
Für das Lehramt werden drei verschiedene Bachelor-OEs angeboten:
- die Bachelor OE für die vier Studiengänge
- Lehramt an Grundschulen (LAGS B.Ed.) und Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Grundschule (LAS-G B.Ed.) - beide mit zwei Fachbereichstagen zu den grundschulspezifischen Unterrichtsfächern sowie
- Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (LASek B.Ed.) und Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe (LAS-Sek B.Ed.) - beide mit einem Fachbereichstag zu den Unterrichtsfächern der Sekundarstufe
- die Bachelor OE für das Gewerbelehramt (GWL) im Lehramt an berufsbildenden Schulen (LAB B.Ed.)
- die Bachelor OE für das Handelslehramt (HDL) im Lehramt an berufsbildenden Schulen (LAB B.Ed.)
Die Angebote der Master OE Lehramt richten sich an Erstsemesterstudierende alle Master-Lehramtsstudiengänge, d.h. auch Quereinstiegsmaster.
Zudem gibt es die OE für das Ergänzungsstudium.
Bachelor OE LAGS und LAS-G
Die gemeinsame Orientierungseinheit (OE) für die Bachelor-Lehramtsstudiengänge
wird von der Fakultät für Erziehungswissenschaft organisiert. Alle relevanten Informationen finden Sie auf der Webseite der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Zeitraum der OE 2025: 6. bis 10. Oktober 2025 |
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Fachbereichstagen für die Studiengänge
- Lehramt an Grundschulen (LAGS B.Ed.)
- Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Grundschule (LAS-G B.Ed.)
An den Fachbereichstagen können auch Studierende im Ergänzungsstudium teilnehmen.
Bitte prüfen Sie direkt vor der OE, ob es Änderungen bei den Veranstaltungen gibt!
Fachbereichstage für LAGS und LAS-G
Am Fachbereichstag der OE wird über die Unterrichtsfächer informiert.
- Im LAGS studieren Sie neben Erziehungswissenschaft drei Unterrichtsfächer: Deutsch und Mathematik als Pflichtfach sowie ein weiteres Wahlfach. Ausnahme: Bei der Wahl von Bildender Kunst oder Musik wird entweder Deutsch oder Mathematik als Pflichtfach studiert und damit insgesamt zwei Unterrichtsfächer.
- Im LAS-G studieren Sie neben Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik ein Unterrichtsfach.
Im LAGS und LAS-G liegen die Fachbereichstage der Unterrichtsfächer an folgenden Tagen:
Deutsch und Mathematik: Mittwoch, der 8. Oktober. Es werden zwei Veranstaltungen angeboten, eine am Vormittag und eine am Nachmittag, von denen Sie eine besuchen sollen. Somit können Sie frei wählen, in welcher Reihenfolge Sie diese Unterrichtsfächer kennenlernen.
- Deutsch (LAGS und LAS-G) - wird in Kürze bekannt gegeben
Zeit:
Ort:
- Mathematik (LAGS und LAS-G)
Zeit: Mi 08. Oktober 11.00-12.00 Uhr oder 15.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Audimax 2, Präsentation anschließend unter https://www.math.uni-hamburg.de/studium/studienbuero.html
Wahlfach: in der Regel Donnerstag, der 9. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr. Ausnahmen: Bildende Kunst, Musik
- Alevitische Religion (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 9. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss
- Bildende Kunst (LAGS sowie LASek und LAS-Sek) - abweichender Tag
Zeit: Mi 08. Oktober 14:00-17:00 Uhr
Ort: HFBK Hörsaal Lerchenfeld
weitere Informationen auf der Webseite der HFBK
- Englisch (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 09. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Phil Hörsaal D
- Evangelische Religion (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 9. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss
- Islamische Religion (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 9. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss
- Katholische Religion (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 9. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss
- Musik (LAGS sowie LASek und LAS-Sek) - abweichende Woche
Zeit: Eröffnungstag am 02. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: HfMT Jazzhall
- Sachunterricht (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 09. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Martin-Luther-King-Platz 6, Hörsaal B
- Sport (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 09. Oktober 10.00-11.00 Uhr
Ort: Hörsaal Mollerstraße 10
- Theater (LAGS und LAS-G)
Zeit: Do 09. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Studiobühne, Von-Melle-Park 8, R. 046
Bachelor OE LASek und LAS-Sek
Die gemeinsame Orientierungseinheit (OE) für die vier Bachelor-Lehramtsstudiengänge
wird von der Fakultät für Erziehungswissenschaft organisiert. Alle relevanten Informationen finden Sie auf der Webseite der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Zeitraum der OE 2025: 6. bis 10. Oktober 2025 |
Im Folgenden finden Sie genaue Informationen zu den Fachbereichstagen für die Studiengänge
- Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) (LASek B.Ed.)
- Lehramt für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe (LAS-Sek B.Ed.)
An den Fachbereichstagen können auch Studierende im Ergänzungsstudium teilnehmen.
Das Lehramt an berufsbildenden Schulen (LAB) hat zwei eigenständige Orientierungseinheiten. Bei Interesse können Studierende an der hier gelisteten Veranstaltung ihres Unterrichtsfachs für die Sekundarstufe teilnehmen.
Bitte prüfen Sie direkt vor der OE, ob es Änderungen bei den Veranstaltungen gibt!
Fachbereichstag für LASek und LAS-Sek
Am Fachbereichstag der OE wird über die Unterrichtsfächer informiert.
- Im LASek studieren Sie neben Erziehungswissenschaft zwei Unterrichtsfächer.
- Im LAS-Sek studieren Sie neben Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik ein Unterrichtsfach.
Der Fachbereichstag für die Unterrichtsfächer im LASek und LAS-Sek ist in der Regel Mittwoch, der 8. Oktober (Abweichungen werden markiert). Die meisten Unterrichtsfächer bieten zwei Veranstaltungen an, eine am Vormittag und eine am Nachmittag, von denen Sie eine besuchen sollen. Somit können Sie frei wählen, in welcher Reihenfolge Sie Ihre Unterrichtsfächer kennenlernen. Nur in Ausnahmefällen wird von dieser Regelung abgewichen. Falls Fächer lediglich eine Veranstaltung anbieten, ist die Reihenfolge automatisch gesetzt.
- Alevitische Religion (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 8. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss - Arbeitslehre/Technik (LASek und LAS-Sek) - wird in Kürze bekannt geben
Zeit:
Ort:
- Bildende Kunst (LASek, LAS-Sek gemeinsam mit LAGS) - nur 1 Angebot
Zeit: Mi 08. Oktober 14:00-17:00 Uhr
Ort: HFBK Hörsaal Lerchenfeld
weitere Informationen auf der Webseite der HFBK
- Biologie (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 11.00-11.45 Uhr oder 15.15-16.00 Uhr
evtl. zzgl. 14.45-15.15 Uhr: Fachschaftsrat (in Planung)
Ort: Martin-Luther-King-Platz 6, Hörsaal C
- Chemie (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Martin-Luther-King-Platz 6, Eingang Fachbereichsbibliothek - Deutsch (LASek, LAS-Sek, LAB) - wird in Kürze bekannt geben
Zeit:
Ort:
- Englisch (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Phil Hörsaal A
- Evangelische Religion (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr sowie 14.00-16.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss
- Französisch (LASek, LAB) - zusätzlich Einstufungstest und Vorstellung der Sprachpraxis
Einstufungstest:
Zeit: Mi 01. Oktober, 10.15-11.45 Uhr, Ort: Phil F (Hörsaal F).
Ausweichtermine (nach Möglichkeit ersten Termin wahrnehmen!):
Zeit: Mi 08. Oktober 10, 18.00-20.00 Uhr, Ort: Phil C (Hörsaal C)
Zeit: Fr 10. Oktober, 9.00-10.30 Uhr, Ort: Phil C (Hörsaal C)
Fachbereichstag:
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Phil C (Hörsaal C), EG
Vorstellung der Sprachpraxis Französisch:
Zeit: Mi 08. Oktober 16.15-17.45 Uhr
Ort: Hörsaal Phil C
- Geographie (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Geomatikum Bundesstraße 55, Hörsaal H2
- Geschichte (LASek, LAS-Sek, LAB) - nur 1 Angebot
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: ESA M
- Griechisch (LASek) - nur 1 Angebot
Zeit: Mi 08. Oktober ab 11.00 Uhr
Ort: Raum Phil C1011
- Informatik (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Grindelallee 177, CSZ 6b
weitere Infos und Präsentation anschließend unter: https://www.inf.uni-hamburg.de/studies/bachelor/teach.html
zusätzlich eigener Lehramts-Tag am Do 02. Oktober ab 9:30 Uhr: https://oe.informatik.uni-hamburg.de/de/lehramt
- Islamische Religion (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss - Katholische Religion (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 7 Erdgeschoss - Latein (LASek) - nur 1 Angebot
Zeit: Mi 08. Oktober ab 11.00 Uhr
Ort: Raum Phil C1011
- Mathematik (LASek, LAS-G, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-11.00 Uhr oder 14.00-15.00 Uhr
Ort: Audimax 2
Präsentation anschließend unter https://www.math.uni-hamburg.de/studium/studienbuero.html
- Musik (LASek, LAS-Sek gemeinsam LAGS) - nur 1 Angebot, abweichende Woche
Zeit: Eröffnungstag am 02. Oktober von 10.00-12.00 Uhr
Ort: HfMT Jazzhall
- Philosophie (LASek)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Raum Phil B 5002, Raum ist nur über die Bibliothek im Philosophieturm zu erreichen
- Physik (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Treffpunkt im Foyer der Jungiusstr. 9 - Änderungen vorbehalten. https://www.physik.uni-hamburg.de/studium/orientierungseinheit.html
- Russisch (LASek) - nur 1 Angebot, zusätzlich Einstufungstest
Einstufungstest:
Zeit: Mo 29. September 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Hörsaal E (Phil)
Die am Test teilnehmenden Studierenden werden außerdem gebeten, sich die Tage 1. und 2. Oktober jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr für den mündlichen Teil des
Einstufungstests freizuhalten. Sie werden nach dem schriftlichen Teil über Ihren persönlichen Termin für die mündliche Prüfung (ca. 15–20 Minuten) informiert.
Fachbereichstag:
Zeit: Mi 8. Oktober 10.00-11.00 Uhr
Ort: digitale Veranstaltung von Prof. Dr. Marion Krause, Anforderung des Zugangslinks bitte bei friederike.grube"AT"uni-hamburg.de
- Sozialwissenschaften (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: ESA H
- Spanisch (LASek, LAB) - zusätzlich Einstufungstest und Vorstellung der Sprachpraxis
Einstufungstest:
Zeit: Do 02. Oktober 10.15-11.45 Uhr, Ort: Phil C (Hörsaal C)
Ausweichtermin (nach Möglichkeit ersten Termin wahrnehmen!):
Fr 10. Oktober 11.00-13.00 Uhr, Ort: Phil C (Hörsaal C)
Fachbereichstag:
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Phil C (Hörsaal C), EG
Vorstellung der Sprachpraxis Spanisch:
Zeit: Mi 08. Oktober 16.15-17.45 Uhr
Ort: Hörsaal Phil D
- Sport (LASek, LAS-Sek, LAB)
Zeit: Mi 08. Oktober
Beginn 9.30 Uhr: Begrüßung durch Institutsleitung
Von 11.00-12.30 Uhr: „Marktplatz“ (Vorstellung der Arbeitsbereiche/Lehrenden)
Ab 13.00 Uhr: Inforunde für Nachzügler (kleine Inforunde für Studierende, die den Vormittag nicht dabei waren)
Ab 14.00 Uhr: Einblick in die Praxis (wieder für alle)
Ort: Große Unihalle, Turmweg
- Theater (LASek, LAS-Sek) - nur 1 Angebot
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr
Ort: Studiobühne, Von-Melle-Park 8, R. 046
Bachelor OE LAB
Für den Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen (LAB B.Ed.)" werden für Bachelor-Erstsemester zwei verschiedene Orientierungseinheiten angeboten.
Orientierungseinheit Handelslehramt (HDL)
- beim Studium der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Kontakt für die OE HDL: Fachschaftsrat (FSR) Handelslehramt https://www.fsrhdl.de
Die OE wird im Zeitraum vom 06. bis 09.10.2025 stattfinden. Informationen zum Raum und zum zeitlichen Ablauf werden bis Ende September per E-Mail an die neuen Studierenden des Handelslehramtes versendet.
Studierende im Handelslehramt können gerne am Brückenkurs Mathematik der Fakultät für Betriebswirtschaft teilnehmen:
Zeit: 17.09.2025 ab 9:00 Uhr
Ort: Hörsaal der Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9
Weitere Informationen zum Brückenkurs können dem nachfolgenden Link entnommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Professorin.
https://www.bwl.uni-hamburg.de/matstat/studium/wise2025/brueckenkurs.html
Studierende im Handelslehramt haben die Möglichkeit am Fachbereichstag des Sekundarstufenlehramts (Mittwoch, 8. Oktober) teilzunehmen, um ihr Unterrichtsfach kennenzulernen.
Orientierungseinheit Gewerbelehramt (GWL)
- beim Studium folgender beruflicher Fachrichtungen
- GTW – Bautechnik
- GTW – Elektrotechnik-Informationstechnik
- GTW – Holztechnik
- GTW – Medientechnik
- GTW – Metalltechnik
- Chemietechnik
- Ernährungs- und Haushaltswissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
- Kosmetikwissenschaft
Kontakt für die OE GWL: oe.gewerbelehrer"AT"gmail.com
Master OE Lehramt
Die Orientierungsangebote für die Erstemesterstudierenden in den Master-Lehramtsstudiengängen der Erziehungswissenschaft und der Unterrichtsfächer liegen mehrheitlich in der Woche vom 6. bis 10. Oktober 2025. Einzelne Veranstaltungen können bereits zeitlich vorgelagert stattfinden. Die Angebote der Master-OE richten sich an Erstsemesterstudierende in den grundständigen Lehramtsstudiengängen:
ebenso wie an Erstsemesterstudierende in den Quereinstiegs-Mastern:
Bitte prüfen Sie direkt vor der OE, ob es Änderungen bei den Veranstaltungen gibt! |
Angebote der Erziehungswissenschaft
Zeiten und Orte aller EW-Angebote finden Sie auf der Webseite der Fakultät für Erziehungswissenschaft.
Angebote der Unterrichtsfächer
- Alevitische Religion
keine Veranstaltung
Beratungen zum Studienverlauf: Terminvereinbarung per Mail mit Tatiana Samorodova
Inhaltliche Beratung: in der Sprechstunde von Prof. Dr. Martina Böhm
- Arbeitslehre/Technik - wird in Kürze bekannt gegeben
Zeit:
Ort: - Bildende Kunst
Zeit: Mi 08. Oktober 14:00-17:00 (gemeinsam mit B.Ed.)
Ort: HFBK Hörsaal Lerchenfeld
weitere Informationen auf der Webseite der HFBK
gesonderte OE-Veranstaltung für das UF Bildende Kunst im Rahmen der Aufbauqualifikation LASek (M.Ed.):
Zeit: Mi 08. Oktober 9:30 – 12:30
Ort: HFBK Hörsaal Lerchenfeld
- Biologie
Zeit: Mi 08. Oktober 12.15-13.00 Uhr oder 14.00-14:45 Uhr
Ort: Hörsaal C, Martin-Luther-King-Platz 6
- Chemie
Zeit: Do 09. Oktober 10.00-11.00 Uhr
Ort: SemRm CSZ 6b, Grindelallee 117
- Deutsch - wird in Kürze bekannt gegeben
Zeit:
Ort:
- Englisch
keine Veranstaltung, Erstsemester-Studierende im Master of Education wenden sich bei Fragen bitte an entsprechende Ansprechpartner (Studienbüro etc.) und entnehmen wichtige Informationen aus den Fachspezifischen Bestimmungen (FSB)
- Evangelische Religion
keine Veranstaltung
Beratungen zum Studienverlauf: Terminvereinbarung per Mail mit Tatiana Samorodova
Inhaltliche Beratung: in der Sprechstunde von Prof. Dr. Martina Böhm
- Französisch
Zeit: Di 07. Oktober 15.00-16.30 Uhr
Ort: Phil B11014 (hybrid)
- Geographie
Zeit: Mi 08. Oktober 11.00-12.00 Uhr oder 15.00-16.00 Uhr
Ort: Geomatikum Bundesstraße 55, Hörsaal H2
- Geschichte
Zeit: Mi 08. Oktober 12.00-14.00 Uhr
Ort: Phil G
- Griechisch
Zeit: Mi 08. Oktober ab 11.00 Uhr
Ort: Raum Phil C1011
- Informatik
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-12.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr
Ort: Grindelallee 177, CSZ 6b
weitere Infos und Präsentation anschließend unter: https://www.inf.uni-hamburg.de/studies/bachelor/teach.html
zusätzlich eigener Lehramtstag am Do 02. Oktober ab 9:30 Uhr: https://oe.informatik.uni-hamburg.de/de/lehramt - Islamische Religion
keine Veranstaltung
Beratungen zum Studienverlauf: Terminvereinbarung per Mail mit Tatiana Samorodova
Inhaltliche Beratung: in der Sprechstunde von Prof. Dr. Martina Böhm
- Katholische Religion
keine Veranstaltung
Beratungen zum Studienverlauf: Terminvereinbarung per Mail mit Tatiana Samorodova
Inhaltliche Beratung: in der Sprechstunde von Prof. Dr. Martina Böhm
- Latein
Zeit: Mi 08. Oktober ab 11.00 Uhr
Ort: Raum Phil C1011
- Musik
Zeit: Eröffnungstag am 02. Oktober 10.00-12.00 Uhr (gemeinsam mit B.Ed.)
Ort: HfMT Jazzhall
- Mathematik
keine OE, stattdessen Präsentation unter https://www.math.uni-hamburg.de/studium/studienbuero.html
- Philosophie
Zeit: Mi 08. Oktober 14.00-16.00 Uhr
Ort: Philturm A 10006, Treffpunkt ist Raum Phil B 5002
- Physik
keine Veranstaltung
Informationen zum Teilstudiengang Physik im Lehramt sowie zu Ansprechpersonen
- Russisch
Zeit: Mi 08. Oktober 10.00-11.00 Uhr
Ort: digitale Veranstaltung von Prof. Dr. Marion Krause, Anforderung des Zugangslinks bitte bei friederike.grube"AT"uni-hamburg.de
- Sachunterricht
keine OE, stattdessen Infos und Präsentation unter https://www.chemie.uni-hamburg.de/studium/lehramt/sachunterricht-2020.html
- Sozialwissenschaften
Zeit: Mo 06. Oktober 17.00-18.00 Uhr
Ort: ESA H
- Spanisch
Zeit: Di 07. Oktober 15.00-16.30 Uhr
Ort: Phil B11014 (hybrid)
- Sport
Zeit: Mi 08. Oktober
Beginn 9.30 Uhr: Begrüßung durch Institutsleitung
Von 11.00-12.30 Uhr: „Marktplatz“ (Vorstellung der Arbeitsbereiche/Lehrenden)
Ab 13.00 Uhr: Inforunde für Nachzügler (kleine Inforunde für Studierende, die den Vormittag nicht dabei waren)
Ab 14.00 Uhr: Einblick in die Praxis (wieder für alle)
Ort: Große Unihalle, Turmweg
OE Ergänzungsstudium
Für Erstsemesterstudierende im Ergänzungsstudium bietet Mirja Puppel (ZLH) kurz vor Studienbeginn eine Info-Veranstaltung an. Termin der Info-Veranstaltung für Studierende des Ergänzungsstudiums mit Studienstart zum Wintersemester 2025/26: 08. September 2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr sowohl in Präsenz als auch digital. Der Link und Informationen zum Ort der Veranstaltung werden den Studierenden von der Koordinatorin vorab per Email zugeschickt. Zudem können Sie an der Bachelor-OE der Erziehungswissenschaft teilnehmen. Hier finden Schulungen für die Anmeldung zu den Veranstaltungen in STiNE statt und es werden Fragen zu den Fachdidaktiken (Einführung und Weiterführung Fachdidaktik, Fachdidaktische Grundlagenmodule (Mathematik oder Sprache)) beantwortet, denn die Fachdidaktiken sind in Hamburg an der Fakultät für Erziehungswissenschaft verortet und nicht Teil des Unterrichtsfachs (Hamburger Modell). Für darüber hinausgehende Fragen zu den fachdidaktischen Modulen ist das Studien- und Prüfungsbüro (StuP) der Fakultät für Erziehungswissenschaft Ihr Ansprechpartner. |
Informationen zum Unterrichtsfach
Den größten Teil Ihres Studiums absolvieren Sie in der Regel in Ihrem Unterrichtsfach. Um Informationen zu Ihrem Unterrichtsfach zu bekommen, wird empfohlen, dass Studierende im Ergänzungsstudium an den sogenannten „Fachbereichstagen“ der Orientierungseinheit der grundständigen Bachelor Lehramtsstudiengänge teilnehmen.
Für das Ergänzungsstudium des Lehramts an Grundschulen (LAGS) und des Lehramts für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Grundschule (LAS-G) finden Sie hier Informationen zu den Info-Veranstaltungen der grundschulspezifischen Unterrichtsfächer.
- Die Veranstaltungen zu den Unterrichtsfächern Deutsch oder Mathematik (angeboten am Mi 08. Oktober) sind zu besuchen, wenn Sie eines der beiden Fächer als Unterrichtsfach studieren (jedoch nicht beim Studium des Fachdidaktischen Grundlagenmoduls (Mathematik oder Sprache), siehe Hinweis oben). Für die Unterrichtsfächer Deutsch und Mathematik werden zwei Veranstaltungen angeboten, eine am Vormittag und eine am Nachmittag, von denen Sie eine besuchen sollen.
- Die übrigen grundschulspezifischen Unterrichtsfächer werden in der Regel am Do 09. Oktober vorgestellt.
Für das Ergänzungsstudium des Lehramts für die Sekundarstufe I und II (LASek), des Lehramts für Sonderpädagogik mit der Profilbildung Sekundarstufe (LAS-Sek) und des Lehramts an berufsbildenden Schulen (LAB) finden Sie hier Informationen zu den Info-Veranstaltungen der Unterrichtsfächer der Sekundarstufe.
In der Regel werden pro Unterrichtsfach zwei Termine angeboten. Ist dies der Fall, so sollte eine Veranstaltung besucht werden. Bei Französisch, Spanisch und Russisch gibt es zudem einen Einstufungstest.